Einleitung
Vor einigen Jahren bekam ich den Auftrag, ein Büchlein zu schreiben.
Hä, ein Buch? Ich habe sehr irritiert reagiert, als mir vor etwa drei Jahren die geistige Welt mitteilte, dass ich ein Buch zu schreiben habe. Ich war sehr überrascht und auch überfordert mit der Vorstellung, ein Buch zu schreiben. Denn ja, ich schreibe gerne. Doch ein ganzes Buch? Und würde das überhaupt jemanden interessieren, was ich da schreibe?
Und wie wird aus dem Texten, die ich schreibe, dann ein echtes Buch, das ich in den Händen halten kann?
Die Frage, worüber ich schreiben könnte, stellte sich mir nicht lange, mir war schnell klar: Es geht um die Kinder. Die Kinder in unserer Gesellschaft und ihre Situation in unserer Gesellschaft. Ein Thema, mit dem ich mich schon sehr lange beschäftige, da ich durch meine Ausbildung und Arbeit als Erzieherin seit über zehn Jahren täglich mit Kindern zu tun habe. Ich bekomme mit, wo sie es schwer haben, was sie sich wünschen. Und im Laufe der Jahre konnte ich mir das Verhalten der Kinder durch Informationen aus meinem Inneren und Informationen aus dem Außen immer besser erklären.
So wurde vieles für mich klar, und ich frage mich schon lange, warum das nicht auch den anderen Menschen um mich herum klar ist. Es scheint nicht so zu sein, also ist es an der Zeit, dass ich meine Erkenntnisse mit euch teile.
Nach und nach gewöhnte ich mich an den Gedanken, ein Buch zu schreiben, und nach und nach begann ich damit, das umzusetzen. Ich schreibe zwar gerne, doch die Überwindung, mich hinzusetzen und damit anzufangen, ist trotzdem jedes Mal sehr groß. Das hat mich oft davon abgehalten, daran weiterzuarbeiten. Mittlerweile sind etwa 30 Seiten entstanden, das sind mehrere Kapitel. Und das ist für mich im Moment völlig ausreichend. Mein Ziel war es nicht, möglichst viele Seiten zu füllen, sondern mein Ziel war es, meine Erkenntnisse leicht verständlich und nachvollziehbar möglichst vielen Menschen zur Verfügung zu stellen.
Als mir klar wurde, dass ich eine Webseite haben werde, beschloss ich, die Texte auf meinem Blog zu veröffentlichen.
Das ist also das Buch-Projekt, das ich euch im Laufe der Zeit hier präsentieren werde.
Das Schreiben war für mich auch deshalb schwer, weil ich weiß, dass ich damit selbstverständlich Gewordenes hinterfrage und unbequeme Fragen stelle. Mit anderen Worten: Einige werden nicht erfreut sein, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Meine Motivation zu Schreiben ist tatsächlich, den Kindern zu helfen. Ihnen eine Stimme zu verleihen.
Doch diejenigen, die die Texte lesen sollten, sind die Erwachsenen, nicht die Kinder.
Liebe Grüße
Angela